Vom Kollektiv zur GmbH

Mitte der 70er Jahre wurde die Druckerei Zollenspieker als rein selbstverwalteter Betrieb gegründet und bringt nun seit über 40 Jahren erfolgreich Wort und Bild auf Papier, im Offset- und inzwischen auch im Digitaldruckverfahren.
Nach vielen Jahren als Kollektiv haben wir den Betrieb in den 90er Jahren in eine GmbH umgewandelt. Geblieben ist die Umsetzung einer transparenten Entscheidungsfindung unter Einbeziehung der Kolleginnen und Kollegen.
Neben zeitgerechter Umsetzung von technischen Neuerungen liegen uns seit Gründungszeiten der Schutz von Umwelt und Ressourcen besonders am Herzen. Die Druckerei Zollenspieker hat kontinuierlich in allen Arbeitsbereichen das Wissen über ökologisch verantwortliche Produktion erweitert und die Technik entsprechend angepasst. Im Jahr 2014 haben wir erstmals eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Als Gemeinwohlökonomie wird ein Wirtschaftsmodell bezeichnet, in dem ein gutes Leben für alle das oberste Ziel ist und das Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und soziale Mitbestimmung in den Vordergrund stellt.

Ein hoher Anspruch an unsere Unternehmens-Philosophie und eine sehr geringe personelle Fluktuation sind mit verantwortlich für unsere große Beständigkeit und Zuverlässigkeit.
Das Ergebnis: Eine hohe Kontinuität in der Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.

 
 
Druckerei
[ ! ] Wichtige Informationen